
Startseite Lego-Roboter Roboter-Aufgaben I2C-Wavplayer Bluetooth-Roboter Pongboard TinyPong USB-Board 20MHz Pacman USB-Board Mario USB-Board Tetris USB-Board Schach USB-Board USB-Board 30MHz Uniboard Pacman Uniboard Mario Uniboard Tetris Uniboard Testboard Pacmanboard Softwareerstellung AVR-Flashtool AVGA-Software ATtiny Ampel AVR-Simon USB-Simon 2015 Digispark Trinket ADC-Reader AVR-Würfel ESP8266 ESP-01 ESP-12E-Testboard WiFi-Thermometer Sonoff-Modul Temperaturlogger Autologin ESP-Flashtool Wassermelder Schachcomputer AVR8-Burn-O-Mat PonyProg 2000 Tiled Editor Code::Blocks Notfall-Windows Treiber einbinden Bootstick erstellen WLAN einbinden Sketchup Bauteilbibliothek Mini-Joystick Tanzmatte Ubuntu 12.04 Mathe-Software Isolationsfräsen Tonertransfer Forum

Web-Login automatisieren
Ich verwende zur Speicherung der Temperaturmesswerte freestyle vom Webhoster bplaced. Dabei ist es erforderlich, dass sich der Benutzer alle drei Monate mit seinem Account einloggt. Anderenfalls wird der Webspace deaktiviert.
Mit einem Linux-Skript auf einem im Netzwerk aktiven NAS soll ein regelmäßiges Login erfolgen. Auf dem von mir verwendeten NAS (DNS-325) wurde fun_plug 0.7 installiert, um zusätzliche Linuxbefehle ausführen zu können. Um auf Webseiten zugreifen zu können, muss das Übertragungsprogramm cURL installiert werden.
![]() |
Nachdem das Paket erfolgreich heruntergeladen wurde, wird es auf dem NAS installiert.
![]() |
Damit das Skript regelmäßig aufgerufen werden kann, muss zuvor uwcron heruntergeladen werden.
![]() |
Anschließend wird uwcron auf dem NAS installiert.
![]() |
Damit das Login-Skript bplacedlogin.sh regelmäßig aufgerufen wird, muss ein Eintrag in der Datei cronjob erfolgen.
![]() |