Das USB-Board ist eine Weiterentwicklung des
Uniboards. Das Board bietet die Möglichkeit, Software direkt über die USB-Schnittstelle einzuspielen. Als Bootloader kann entweder
AVRUSBBoot von Thomas Fischl oder
USBaspLoader von
Objective Development verwendet werden. Beide Booloader basieren auf der USB-Schnittstelle
V-USB. Eine neue Software lässt sich je nach verwendetem Bootloader über das
USB-Flashtool oder mittels
avrdude z.B. mit dem Programm
AVR8-Burn-O-Mat einspielen.
USB-Board 20MHz (Sketchup)
USB-Board 20MHz (Schaltplan)
USB-Board 20MHz (Layout)
USB-Board 20MHz (geätzte Leiterplatte)
USB-Board (Layoutvorlage)
USB-Board im Ätzbad
USB-Board (Lötseite)
USB-Board 20MHz im Gehäuse
USB-Board mit Quarzumschalter
Das USB-Board verwendet zum Upload der Spielesoftware V-USB. V-USB läuft jedoch z. Zt. nur mit einer maximalen Taktfrequenz von 20MHz. Einige AVGA-Spiele sind jedoch für eine Taktfrequenz von 25MHz ausgelegt. Werden die Spiele lediglich mit 20MHz betrieben, so werden sie nicht auf allen Monitoren richtig angezeigt. Um eine größtmögliche Kompatibilität zu gewährleisten, wird hier ein 2-fach Umschalter verwendet, mit dem sich die Frequenz umschalten lässt.
USB-Board mit Quarzumschalter im Gehäuse
USB-Swtichboard
Um den Nachbau zu vereinfachen, wurde das Layout des USB-Boards entsprechend erweitert.
USB-Switchboard
USB-Switchboard (Layout)
 |
USB-Board EagledateienEagledateien zum USB-Board Download |
 |
USB-Board SketchupdateiSketchupdatei zum USB-Board Download |
 |
USB-Switchboard EagledateienEagledateien zum USB-Switchboard Download |
 |
USB-Switchboard SketchupdateiSketchupdatei zum USB-Switchboard Download |