
Startseite Lego-Roboter Roboter-Aufgaben I2C-Wavplayer Bluetooth-Roboter Pongboard TinyPong USB-Board 20MHz Pacman USB-Board Mario USB-Board Tetris USB-Board Schach USB-Board USB-Board 30MHz Uniboard Pacman Uniboard Mario Uniboard Tetris Uniboard Testboard Pacmanboard Softwareerstellung AVR-Flashtool AVGA-Software ATtiny Ampel AVR-Simon USB-Simon 2015 Digispark Trinket ADC-Reader AVR-Würfel ESP8266 ESP-01 ESP-12E-Testboard WiFi-Thermometer Sonoff-Modul Temperaturlogger Autologin ESP-Flashtool Wassermelder Schachcomputer AVR8-Burn-O-Mat PonyProg 2000 Tiled Editor Code::Blocks Notfall-Windows Treiber einbinden Bootstick erstellen WLAN einbinden Sketchup Bauteilbibliothek Mini-Joystick Tanzmatte Ubuntu 12.04 Mathe-Software Isolationsfräsen Tonertransfer Forum

Notfall-Windows
WinBuilder ist ein Programm mit dem Windows basierte Live-Systeme (WinPE) mit Hilfe einer original Windows-CD/DVD oder einem ISO-Image erstellt werden können. So können Daten von defekten Systemen gerettet werden. Da aus lizenzrechtlichen Gründen die direkte Verbreitung von WinPE untersagt ist, verwendet WinBuilder Windows-Installationmedien, aus dem das Notfall-Windows zusammengebaut wird.
Zur Erstellung des Mini-Windows wird ein Windows 10 LTSB Installationsmdedium benötigt. ISO-Images die mit dem Media Creation Tool erstellt wurden, sind nicht geeignet! Entsprechende Imagedateien können hier heruntergeladen werden.
Windows 10 LTSB (1507):
x64-Ausgabe (64 Bit), md5: 211384c17b02095132079f338b9d9cb9
x86-Ausgabe (32 Bit), md5: 391610f2495e5c4df9a74e700a3dca6b
Windows 10 LTSB (1607):
x64-Ausgabe (64 Bit), md5: 6c81bceae01424259bc548c21bca38c0
x86-Ausgabe (32 Bit), md5: 07517491a3589a3af8dcec01ab7c5455
Imagedateien können auch ohne Registrierung über TechBench direkt vom Microsoft-Server geladen werden.
Für den Bauprozess müssen die Pfadeinstellungen zum Installationsmedium angepasst werden. Ferner sollte eine vorhandene Firewall vorübergehend deaktiviert werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Notfall-Windows beinhaltet das Windows Wiederherstellungstool mit VSS-Unterstützung, PENetwork, NTPWEdit, AMOEI Backupper Standard, Drive Snapshot, Avira PC-Cleaner, Google Chrome, Magic Jelly Bean Keyfinder, Sumatra pdf, 7-Zip, GImageX, AgentRansack sowie HWInfo und DriverView. Bei der WLAN-Variante werden im Startskipt die für den WLAN-Betrieb erforderlichen Dienste gestartet.
Damit das Notfall-Windows auch mit einer benutzerspezifischen Hardware verwendet werden kann, müssen während des Erstellungsprozesses hardwarespezifischen Treiber mit dem Skript "Driver Integration" eingebunden werden. Die genaue Vorgehensweise ist hier beschrieben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |