
Startseite Lego-Roboter Roboter-Aufgaben I2C-Wavplayer Bluetooth-Roboter Pongboard TinyPong USB-Board 20MHz Pacman USB-Board Mario USB-Board Tetris USB-Board Schach USB-Board USB-Board 30MHz Uniboard Pacman Uniboard Mario Uniboard Tetris Uniboard Testboard Pacmanboard Softwareerstellung AVR-Flashtool AVGA-Software ATtiny Ampel AVR-Simon USB-Simon 2015 Digispark Trinket ADC-Reader AVR-Würfel ESP8266 ESP-01 ESP-12E-Testboard WiFi-Thermometer Sonoff-Modul Temperaturlogger Autologin ESP-Flashtool Wassermelder Schachcomputer AVR8-Burn-O-Mat PonyProg 2000 Tiled Editor Code::Blocks Notfall-Windows Treiber einbinden Bootstick erstellen WLAN einbinden Sketchup Bauteilbibliothek Mini-Joystick Tanzmatte Ubuntu 12.04 Mathe-Software Isolationsfräsen Tonertransfer Forum

Uniboard
Die Idee zum diesem Projekt entstand aus dem Wunsch, Pong, Pacman und womöglich weitere Spiele mit der gleichen Hardware zu realisieren. Damit kann jeder selbst entscheiden, welches Videospiel er bauen möchte. Außerdem reduzieren sich so die Kosten für die Platinenfertigung, da nun nicht mehr verschiedene Versionen hergestellt werden müssen. Um den Nachbau zu erleichtern, wurde hier auf die Programmierschnittstelle verzichtet. Die einmalige Programmierung des Mikrocontrollers muss hier extern erfolgen. Die Spiele unterscheiden sich lediglich hinsichtlich der eingesetzten Software und der verwendeten Bedienelemente. Alle Spiele lassen sich an einem Computermonitor spielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Downloads
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |